Das private Fachklinikum für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin fördert mit ansprechend gestalteten und auffällig platzierten PRAESIDIO Desinfektionsmittelspendern die Händehygiene in seinen Eingangsbereichen.
Die
Händehygiene gilt als unverzichtbare Maßnahme, um Infektionen effektiv zu
vermeiden. Vor allem in medizinischen Einrichtungen nimmt sie eine Schlüsselrolle
ein. Zentraler Akteur ist hier das Krankenhauspersonal, um in erster Linie den
zu behandelnden Patienten und natürlich sich selbst vor krankmachenden Erregern
mit einer fachgerechten Händedesinfektion zu schützen. Aber auch Besucher und
Angehörige sind wichtige Personengruppen, wenn es darum geht,
Krankenhausinfektionen zu vermeiden.
Als „Anlaufpunkte“ dienen dazu Desinfektionsmittelspender, die in den Krankenhäusern zumeist auf den Stationen installiert sind und das entsprechende alkoholbasierte Präparat ausgeben. Nicht minder effizient sind Gelegenheiten zum Desinfizieren der Hände in den Eingangs- und Empfangsbereichen von Kliniken, um eine erste Barriere gegen Keime zu schaffen.
Die Händedesinfektion sofort im Blick
Das Sigma-Zentrum im baden-württembergischen Bad Säckingen setzt im Rahmen seines umfassenden Hygienekonzeptes genau hier an und macht vor allem die Klinikbesucher auf den Infektionsschutz noch deutlicher aufmerksam. Durch insgesamt drei prominent platzierte PRAESIDIO Desinfektionsmittelspender in den Eingangsbereichen der Einrichtung, kommt quasi niemand mehr um die Händedesinfektion herum. Unterstützend sorgen individuell und auffällig gestaltete Frontblenden dafür, dass die Hygienestationen jedermann sofort ins Auge fallen – das fördert die Nutzungsfrequenz zusätzlich. Gerade hier hat sich das renommierte Fachkrankenhaus mit über 150 Einzelzimmern sehr genaue Gedanken gemacht und eigene Ideen zu dem Design des Spenders entwickelt, die problemlos umgesetzt werden konnten.
Die Entscheidung, die berührungslosen Hygienespender einzuführen, fiel den Verantwortlichen nach einer kurzen, intensiven Testphase leicht. Besonders das einfach aufzubereitende Innenleben war ein weiteres entscheidendes Kriterium, welches der PRAESIDIO vollends erfüllt.
Gleich nach Einführung der Geräte registrierte Frau Christine Völkel, Hygienefachkraft der Sigma-Klinik, eine hohe Akzeptanz und Benutzung der Händedesinfektionsmittelspender und macht dies vor allem an dem auffallenden Design und der hygienischen Sensorsteuerung fest.
Die Händedesinfektion ist die beste Krankheitsvorbeugung. Durch die Desinfektionsgeräte an den Eingängen wollen wir den Hygienestandard in unserer Klinik weiter steigern und auch optisch daran erinnern.
Christine Völkel, Hygienefachkraft an der Sigma-Klinik
Die
Installation ist ein gutes Beispiel, wie Angehörige mit in die
Infektionsprävention einbezogen werden und einen wertvollen Baustein für die
Patientensicherheit darstellen können. Denn gerade sie stehen häufig in einem
engeren Kontakt mit den Behandelten, was das Risiko für eine Keimübertragung
erhöht.
Die PRAESIDIO Desinfektionsmittelspender kommen im Sigma-Zentrum Bad Säckingen allesamt auf einem passenden robusten Standfuß zum Einsatz. Dies macht sie hinsichtlich der Positionierung flexibel, sodass bei Bedarf der Standort auch mal geändert werden kann. Außerdem zeichnen sich die Spender durch eine bemerkenswert aerosolarme Dosierung aus, die durch eine patentierte Pumpentechnologie garantiert wird. Dank der Kompatibilität mit 1L-Gebinden im Euroflaschen-Format, können zudem problemlos Händedesinfektionsmittel unterschiedlicher Hersteller eingesetzt werden.

The post Sigma-Zentrum Bad Säckingen: Händedesinfektionen gegen Infektionen – mit PRAESIDIO® appeared first on Hygiene Hub.