05 Jul Antibiotikaresistente Erreger, Forschung und Wissenschaft, gesundheitswesen, Händehygiene, Im Gespräch, Infektionsprävention, Prävention, WHO Antibiotikaresistente Erreger auf dem Vormarsch – Händehygiene ein Schlüssel zur Bekämpfung 25. Oktober 2021 By Sanislide Facebook Email linkedin WhatsApp WhatsApp Die Nachricht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) aus April 2021 klingt erschütternd: Keines der 43 Antibiotika, das sich zurzeit in ...Continue reading
29 Sep BRAIN Forum, Events, Forschung und Wissenschaft, Im Gespräch, Infektionsprävention, News, Ophardt hygiene BRAIN-Forum 2020 – COVID-19 und smarte Medizintechnik als allumfassende Themen 26. Januar 2021 By Sanislide Facebook Email linkedin WhatsApp WhatsApp Seit 2016 veranstaltet OPHARDT Hygiene alljährlich das BRAIN-Forum, ein „Networking-Event“, das Partner, Kunden und Freunde des Untern...Continue reading
30 Apr Im Gespräch, Infektionsprävention Begrüßung verändern und Infektionsprävention stärken 26. Juli 2020 By Sanislide Facebook Email linkedin WhatsApp WhatsApp Durch eine veränderte Begrüßungsform können wir die Infektionsprävention stärken. Der gute alte Handschlag zur Begrüßung ist seit Jahrh...Continue reading
27 Jan Forschung und Wissenschaft, Händehygiene, Infektionsprävention, Sepsis Sepsis: Der unbekannte Feind 19. April 2020 By Sanislide Facebook Email linkedin WhatsApp WhatsApp Alle 4 Sekunden stirbt weltweit ein Mensch an Sepsis. Dennoch ist diese Krankheit kaum bekannt und wird daher oft zu spät behandelt. Mi...Continue reading
13 Dez Events, Forschung und Wissenschaft, Infektionsprävention, Infektionsschutz, Kinder Infektionsprävention über Grenzen hinaus: Abschluss von länderübergreifendem Teilprojekt zur Gesundheitsverbesserung 13. Dezember 2019 By Sanislide Facebook Email linkedin WhatsApp WhatsApp Das sektoren- und grenzübergreifende Teilprojekt „Infektionsbewusstsein und -prophylaxe bei Jung und Alt“, das im Rahmen der beiden INT...Continue reading